Geothermie

Unsere Idee:
Nutzung der Energielieferung auf Armeslänge aus dem Boden mit der Einbindung der natürlichen Ressourcen, entweder der direkten Entnahme von Grundwasser oder der indirekten Nutzungsform in den Boden vertikale Wärmetauscher in Form von Erdwärmesonden zu bauen. Ausgeglichene Wärmebilanz im Boden. Planungstiefe. Langfristigkeit. Prüfen einer Energieautarkie.
Unsere Lösungsansätze:
Durch Machbarkeits- und Potenzialstudien ausreichende Grundlagen und Daten schaffen, um in Verbindung mit der TGA Planung die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Wärmequelle zu planen.
Alle Möglichkeiten der Daten mit einbinden und dazu bereits in der Erkundungsphase für den Baugrund die Möglichkeiten einer Nutzung der Geothermie mit aufnehmen.

