Neubau von Infrastrukturanlagen | Flughafen München
Durch unser intelligentes Qualitätssicherungskonzept für den Erdinger Ringschluss und weiterer Infrastrukturmaßnahmen werden neue Verbindungen geschaffenFakten:
Maßnahme: Neubau von Infrastrukturanlagen: Straßen, Brücken, Schneedeponien, Kanälen; Neubau von Bürogebäuden, Hotels und Parkhäusern
Auftraggeber: Flughafen München GmbH
Zeitraum: 2016 bis heute
Leistungen:
- Untersuchungskonzepte inkl. Durchführung der Feld- und Laborarbeiten
- geotechnische Berichte mit Angaben zu Baugrund- und Grundwasserverhältnissen sowie Bemessung der Gründungen mithilfe von Kennwerten und detaillierten Empfehlungen
- Konzeptstudien für die Gründungsvarianten und Massenoptimierungen
- umfangreiche Oberbodenanalyse der abzutragenden Böden inkl. Beurteilung gemäß Eckpunktepapier und Einstufung in Verwertungsklassen
- Ergebnisberichte für die Oberbodenuntersuchungen
- Qualitätssicherungskonzept für die Umsetzung des Bodenmanagements
- Erläuterung der Verwendungsmöglichkeiten sowie Erstellung von rasterförmigen Einstufungsklassifizierungen
Beschreibung:
Im Auftrag der Flughafen München GmbH sind mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsqualität des Straßennetzes und zur Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens erforderlich. Dies betrifft unter anderem den Neu- bzw. Ausbau des Südrings sowie des S-Bahn-Tunnels für den „Erdinger Ringschluss“.
Weiterhin werden Freiflächen mit Büro- und Hotelgebäuden bebaut sowie Parkhäuser neu gebaut.
Im Zuge der Erstellung von Baugrundgutachten wurden neben der Ermittlung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse sowie der Darstellung von Gründungsvarianten zusätzliche umfangreiche Oberbodenanalysen der abzutragenden Böden durchgeführt.