Beheizte Weichen | Karlsruhe
Innovative Beheizung von Rillenschienenweichen mittels einer Warmwasserumlaufheizung an der Wendeschleife Entenfang für die Verkehrsbetriebe Karlsruhe in KarlsruheFakten:
Beheizung: 4 Rillenschienenweichen
Auftraggeber: Verkehrsbetriebe Karlsruhe
Zeitraum: 2016 – 2018
Leistungen:
- intelligente Planung der 4 Weichenheizungen in allen Leistungsphasen der HOAI, mit den folgenden Schwerpunkten
- Lebenszykluskostenbetrachtungen
- professionelle Ausschreibung der besonderen Leistungen und Unterstützung bei der Vergabe
- kompetente Bauüberwachung bei der Erstellung der 4 Weichenheizungen
- Begleitung der Inbetriebnahme der flüssigkeitsgeführten Anlage, insbesondere die Entlüftungsvorgänge sowie der hydraulische Abgleich der einzelnen Versorgungsstränge
- transparente Datenaufbereitung und Bewertung für Publikationen der VBK der ersten beiden Betriebsjahre
Beschreibung:
Im Zuge der Neugestaltung der Wendeschleife Entenfang in Karlsruhe wurden 4 Rillenschienenweichen neu gebaut. Um während der Winterzeit verfügbare Weichen zu schaffen, wurde die Planung einer Weichenheizung notwendig.
Die Betreiber der Anlagentechnik, die Verkehrsbetriebe Karlsruhe, haben sich für eine innovative „Warmwasserumlaufheizung“ entschieden. Dazu wurde der „Turnout Sandwich Radiator“ der Vossloh Lais GmbH verbaut, der eine Weichenheizung werksseitig integriert hat. Hier kann wahlweise die Energiequelle aus der oberflächennahen Geothermie oder, wie im Projekt geschehen, aus einer Fernwärmeübergabestation angeschlossen werden.
Die Weichenheizungen werden mit der Restwärme aus der Fernwärme versorgt und tragen damit zu einer positiven CO2-Bilanz bei einer höheren Verfügbarkeit der Weichen im Vergleich zu konventionellen elektrischen Weichenheizungen bei.