• Energie
  • Geotechnik
  • Altlasten

Beheizte Brücken | Audi

Intelligente Flächentemperierung für 3 Brücken mit der Abwärme aus dem Kühlwassernetz der AUDI AG

Fakten:

Beheizte Fahrbahnfläche: 2.000 m²
Auftraggeber: AUDI AG /  PEG GmbH
Zeitraum: 2016 – 2018

Leistungen:

  • Leistungsbild der HOAI § 56 (Technische Ausrüstung), Wärmeversorgungsanlagen und MSR (KG 420, 480 und 540) und das
  • Leistungsbild der HOAI § 44 (Ingenieurbauwerke), Befestigte Flächen (KG 520)
  • kompetente Entwurfs- und Genehmigungsplanung
  • intelligente Ausführungsplanung
  • professionelle Objekt- und Bauüberwachung

Beschreibung:

Die AUDI AG errichtet an einem Bestandsparkhaus (T39) am nördlichen Rand des Firmengeländes drei neue Rampen-/Brückenkonstruktionen über eine bestehende Straße der Stadt Ingolstadt.

Wegen der filigranen Konstruktion müssen die rund 2.000 m² Fahrbahnflächen der Rampen-/Brückenbauwerke während der Wintermonate beheizt werden.

Nach einer Variantenstudie der dibauco GmbH hat sich der Bauherr dafür entschieden, die Flächenheizung mit einer flüssigkeitsbasierten Temperierung auszubauen.

Betrieben wird die Flächentemperierung mit der Abwärme aus dem Kühlwasserwerksnetz der AUDI AG.

  • Home
  • Wir
  • Kunden | Partner
  • Download
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum